Eliot Teltscher

amerikanischer Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

8. der ATP-Rangliste

* 15. März 1959

Internationales Sportarchiv 36/1982 vom 30. August 1982

Als Sohn eines österreichischen Vaters und einer israelischen Mutter kam Eliot Teltscher 1959 in Kalifornien zur Welt. Vater Erich Teltscher, geborener Wiener, hatte während eines Urlaubs in Israel eine Einheimische kennengelernt, die dort gerade ihren Wehrdienst ableistete. Das Paar heiratete und siedelte sich in Kalifornien an, "so" kam Amerika zu seinem heutigen Weltklassespieler.

Der 1,78 m große und nur 64 kg schwere Teltscher gilt bei Niederlagen als "Bösewicht". Mehrfach benahm er sich bei großen Turnieren daneben. "Ich spiele nirgends, wo man mich einmal betrogen hat", erklärte er zum Beispiel nach Fehlentscheidungen in Wien und boykottierte das Turnier fortan. Ansonsten gilt der temperamentvolle Kalifornier als besonnen und bescheiden - außerhalb des Centre Courts.

Laufbahn

Als Zwölfjähriger führte Eliot Teltscher die Rangliste seines Jahrgangs in Kalifornien bereits an. Robert Landsdorp, später Coach von Tracy Austin, betreute den ehrgeizigen und aggressiven Jugendlichen, der mit 16 Jahren zu den fünf meistversprechenden Talenten der USA zählte. Schon damals galt er als ausdauernd, als ein großer Kämpfer, der nie aufgab. "Hatte ich einen Sonntag verloren, hing mir das bis zum ...